Entwicklung proaktiv gestalten
Business Coaching und Training für Führungskräfte und Teams in kleinen und mittelständischen Unternehmen
WaS ist Business Coaching
& wo kann es eingesetzt werden?
Business Coaching ist ein interaktiver Begleitungs- und Unterstützungsprozess im beruflichen Umfeld, der zeitlich begrenzt und zielorientiert definiert ist. Mit speziellen Fragetechniken und Coachingwerkzeugen unterstützt der Coach seine Klienten dabei, ihr Potenzial zu entfalten und sich zu entwickeln.
Mein Name ist Christian Liebhart, ich bin systemisch-integrativer Business Coach und begleite Ihr kleines oder mittelständisches Unternehmen auf Ihrem Weg zum Erfolg. Eine entscheidende Rolle dabei spielt eine Führungskultur, die Mitsprache von Mitarbeitern fördert und gleichzeitig Engagement jedes Einzelnen einfordert. Ich bin der festen Überzeugung, dass Unternehmen insbesondere dann erfolgreich sind, wenn die MitarbeiterInnen als Team zusammenarbeiten und gemeinsam an einem Strang ziehen.
Dazu benötigt es eine gemeinsame Ausrichtung bei den Zielen, eine abgestimmte Arbeitsweise im Team und die Verpflichtung jedes Einzelnen, die Interessen des Teams über die eigenen zu stellen. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam neue Ideen und Umsetzungsstrategien für Wachstum und Potentialentfaltung in Ihrem Unternehmen zu entwickeln. Entwicklung proaktiv gestalten.

Mein Angebot
& WOBEI KANN ICH SIE UNTERSTÜTZEN?
Kluge Mitarbeiter*innen akzeptieren nicht weiter, nach Befehl und Kontrolle geführt zu werden, denn das limitiert den individuellen Gestaltungsspielraum. Sie wollen mehr Mitsprache und die Hintergründe und den Zweck ihrer Arbeit verstehen. Auch organisatorisch und hierarchisch verändert sich die Situation in den Unternehmen: Mitarbeiter*innen und Teams produzieren nicht
weiter Leistung und Ergebnisse für ihre Chefs, sondern für ihre Kunden, intern wie extern. Entwicklung und Befähigung spielt daher eine wichtige Rolle. Ich unterstütze Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und Teams, die berufliche Herausforderungen meistern und sich selbstbestimmt und selbstorganisiert weiterentwickeln möchten. Entwicklung proaktiv gestalten.
Kluge Mitarbeiter*innen akzeptieren nicht weiter, nach Befehl und Kontrolle geführt zu werden, denn das limitiert den individuellen Gestaltungsspielraum. Sie wollen mehr Mitsprache und die Hintergründe und den Zweck ihrer Arbeit verstehen.
Auch organisatorisch und hierarchisch verändert sich die Situation in den Unternehmen: Mitarbeiter*innen und Teams produzieren nicht weiter Leistung und Ergebnisse für ihre Chefs, sondern für ihre Kunden, intern wie extern. Entwicklung und Befähigung spielt daher für die Mitarbeiter*innen eine wichtige Rolle. Ich unterstütze Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und Teams, die berufliche Herausforderungen meistern und sich selbstbestimmt und selbstorganisiert weiterentwickeln möchten. Entwicklung proaktiv gestalten.
Mein Business Coaching ist für…
Mitarbeiter*Innen
- Fähigkeiten fördern
- Persönlichkeit entwickeln
- Herausforderungen und Problemstellungen lösen
- Ziele und Wünsche schärfen
- Aufgabenerweiterung meistern
- an Führungsverantwortung heranführen
Führungskräfte
- neue Führungsphilosophie implementieren
- Führungsthemen erlernen
- Mitarbeiter*innen befähigen und motivieren
- Zusammenarbeit im Team stärken
- Wachstum und Herausforderungen managen
Teams
- Projektteams begleiten
- Kick Off Jahresziele initiieren
- Organisatorische Veränderungen managen
- Prozesse optimieren
- Blockaden und Konflikte lösen
- Teams leistungsfähig und erfolgreich machen
Jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren – gerne per Online-Meeting oder via Telefonat.
WaS bedeutet Business Coaching für mich?
Gründe für ein Business Coaching
1. Befähigung &
Stärkung
Business Coaching befähigt Menschen mit vorhandenen Stärken neue Handlungsalternativen und eigenständige Lösungsansätze für eine bestimmte Herausforderung zu entwickeln.
Die Selbstwirksamkeit wird gestärkt und die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen treten in den Vordergrund.
2. Perspektiven &
Lösungen
Business Coaching verändert Sichtweisen und Wahrnehmung, durch den Blick aus der Metaebene. Das lösungsorientierte Vorgehen ermöglicht, den Klienten von Anfang an mit geeigneten Fragen auf Ressourcen und Lösungen auszurichten.
3. Klärung &
Klarheit
Business Coaching integriert ein möglichst wirkungsvolles und differenziertes Portfolio an Methoden, Werkzeugen und Techniken. So hilft es beispielsweise Mitarbeiter*innen und Teams unterschwellige Differenzen zu klären oder in komplexen Arbeitszusammenhängen Klarheit für das beruflichen Handeln zu bekommen.
4. Umfeld &
Zusammenhänge
Business Coaching berücksichtigt, abhängig von der Themenstellung und Zielsetzung, die Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Mitarbeiter*innen und dem umgebenen System von Kollegen, Teams und Abteilungen.
5. Klientenorientierung &
Vertrauen
Bei der partnerschaftlichen Arbeit zwischen Klienten und Coach steht der Mensch und sein Thema immer im Mittelpunkt. Wichtig für eine bereichernde Zusammenarbeit ist die "passende Chemie" und ein Vertrauensverhältnis zwischen Klienten und Coach.
Mein Business Coaching soll die Selbstreflexion und die Eigenverantwortung meiner Klienten stärken, damit sie im beruflichen Handeln Sicherheit und Vertrauen gewinnen.
WIE LÄUFT BUSINESS COACHING AB?
SYSTEMATISCH-INTEGRATIVES COACHING MIT LÖSUNGSORIENTIERUNG
1. KENNENLERNEN &
AUFTRAGSKLÄRUNG
- Kennenlernen und aufeinander einstellen – passt die Chemie?
- Thema und Anliegen klären – was ist das Ziel und der Auftrag?
- Ablauf und Organisatorisches besprechen – welche Punkte sind offen?
2. ANLIEGEN &
UMFELD
- Anliegen und Thema detailliert besprechen – was ist das Problem?
- Umfeld und System analysieren – welche Zusammenhänge gibt es?
- Ausnahmen vom Problem hinterfragen – gibt es bereits funktionierende Lösungen?
3. STÄRKEN &
ZIELE
- Vorhandene Ressourcen und Stärken aktivieren – was wurde schon unternommen?
- Probleme umdeuten – worin liegen die Chancen, Lernfelder und guten Absichten?
- Ziele entwickeln, schärfen und skalieren – der Wunschvorstellung näherkommen.
4. METHODEN &
LÖSUNGSANSÄTZE
- Einsatz von Coaching-Methoden und Werkzeuge – sinnvolle Werkzeuge für Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und Teams
- Aufstellungen und interaktive Aktionen – helfen bei der Überwindung von Hindernissen und dem Lösen Problemen.
- Entwickeln von Lösungsansätzen – Planung von konkreten Maßnahmen und Umsetzungsschritten
5. TRANSFER &
UMSETZUNG
- Aufgaben konkret vereinbaren – was sind die nächsten Schritte?
- Umsetzung im beruflichen Alltag – neues, gewünschtes Verhalten üben.
- Reflektion – was hat sich konkret beim Klienten und im Umfeld verändert?
6. BEWERTUNG &
FEEDBACK
- Klienten und im Umfeld – ist die Veränderung spürbar und nachhaltig?
- Coaching Prozess bewerten – war das Coaching zielführend?
- Feedback für den Coach – wie war die Zusammenarbeit?
Manchmal ist unklar, ob ein Business Coaching für Sie oder Ihr Unternehmen sinnvoll ist. Ich biete Ihnen ein unverbindliches Kennenlerngespräch an, um herauszufinden, was Ihr konkretes Anliegen ist und wie ich Sie bzw. Ihr Unternehmen dabei unterstützen kann.
Jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren – gerne per Online-Meeting oder via Telefonat.
TRAININGS & WORKSHOPS
für Unternehmen und als offene Veranstaltungen
- vom Mitarbeiter zur Führungskraft: Selbstführung und Führung von Teams
- kollaborativer & situativer Führungsstil: Bedürfnisse der Generationen verstehen
- Winning Teams: Entwicklung von hocheffizienten Teams
- Förderung einer Speak-up-Kultur: Mitarbeiter*innen befähigen und verantwortlich machen
- achtsam & erfolgreich: Auszeit für Fach- und Führungskräfte in der Natur
Wie sieht der Trainingsprozess aus?

Infos und Termine:
Meine Trainings & Workshops biete ich bei Ihnen im Unternehmen, als auch als offene Veranstaltung bei mir im Seminarraum an.
Die Termine für offene Veranstaltungen finden Sie hier bzw. werden regelmäßig bekannt gegeben:
- Achtsam & erfolgreich: Auszeit für Fach- und Führungskräfte in der Natur, am 5. - 7. Mai 2023 (Fr. – So.)
Mehr Informationen bekommen Sie auf Anfrage. - Achtsam & erfolgreich – Online-Workshop; ab 01.11.2022 in 10 Modulen
Mehr Informationen bekommen Sie auf Anfrage.
Die Trainings finden i.d.R. im Seminarraum auf dem Erlebnisbauernhof Hennetsberg statt. Eine Übernachtung ist in nahegelegenen Hotels möglich. Einige Termine werden auch als Online-Workshop angeboten.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
ENGagement
Weitere Leistungen
Strategie Team Inn Salzach
Bei vielen wichtigen Entscheidungen sind Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer auf sich allein gestellt. Oftmals geht es um Führungsherausforderungen, Veränderungsprozesse oder die persönliche Entwicklung. Sie können nicht mit ihren Mitarbeitern darüber sprechen, der Ehe- oder Lebenspartner hat auch nicht ständig Lust über die Arbeit zu reden und unabhängige Beratung zu finden ist nicht einfach... Aus diesem Grund benötigen Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer unabhängige Unterstützung "auf Augenhöhe" durch kollegiale Beratung, um die für ihn/sie passende Lösung zu finden.
Das StrategieTeam InnSalzach ist ein diverses Team, dass sich regelmäßig zum gegenseitigen kollegialen Austausch trifft. Jedes Teammitglied darf ein aktuelles Anliegen einbringen und sich Ideen von den anderen Mitgliedern schenken lassen. Innerhalb der moderierten Runde werden Herausforderungen oder Problemstellungen von den Teilnehmern eingebracht und kurz inhaltlich erklärt. Die Gruppe entscheidet dann je nach Wichtigkeit/Dringlichkeit, welches Thema zuerst angegangen wird.
Das StrategieTeam ist ein ideales Format für die gegenseitige Unterstützung bei der Problemlösung und Zielerreichung. Sie wollen Teil des StrategieTeam InnSalzach werden? In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch besprechen wir gemeinsam Ihren Background, Ihre Ziele und ob Sie ins StrategieTeam passen. Ich freue mich Sie kennen zu lernen.

Projekte für Vereine und Organisationen
Teamarbeit ist das A und O für das Funktionieren von Vereinen & Organisationen. Dabei spielen Zusammenhalt, Austausch und Vertrauen eine große Rolle. Dies kann gelingen, wenn die Gruppe die gleichen Interessen und Ziele verfolgt. Dafür engagiere ich mich und biete Vorträge und Teamentwicklungen speziell für Vereine zu einem vergünstigten Honorar an.
Sie haben Interesse, einen Vortrag oder eine Teamentwicklung für Ihren Verein zu planen? Im unverbindlichen Kennenlerngespräch besprechen wir gemeinsam die Ausgangssituation und die Ziele für die Teilnehmer.

ÜBer mich
Was zeichnet mich als Business coach aus?
Christian Liebhart: Dipl.-Betriebswirt, Business Coach, Trainer und Dozent.
Grundlage meiner Arbeit als Business Coach, Trainer und Dozent ist meine Lösungsorientierung sowie die Freude an der Entwicklung von Menschen. Von Natur aus bin ich ein bodenständiger und strukturierter Mensch. Meine ruhige und ausgeglichene Persönlichkeit gibt mir Klarheit und Stabilität. In meiner beruflichen Laufbahn entdeckte ich die Sinnhaftigkeit und mein Herz für das Entwickeln von Menschen. So nehme ich selbst gerne neue Situationen und Herausforderungen an, um daran zu wachsen, denn persönliche Entwicklung ist für mich die Aufgabe unserer Zeit.
Ich biete Ihnen lösungsorientierte und maßgeschneiderte Business Coachings und Trainings für Ihre MitarbeiterInnen, Führungskräfte und Teams an. Durch gezieltes Fragen und den Einsatz entsprechender Coachingtechniken und -werkzeugen unterstütze ich Sie bei der Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten. Ich fördere Ihre Selbstreflexion, begleite Sie bei der Entwicklung neuer Perspektiven und versuche Handlungsmöglichkeiten sichtbar zu machen, welche Sie selbst in der Hand haben. Dabei übernehme ich die Verantwortung für den Rahmen und den Prozess und Sie für Ihr persönliches Ziel. Ich bin Ihr Sparringspartner, Feedbackgeber, aktiver Zuhörer, Motivator, Unterstützer und Prozessbegleiter auf Zeit. Dabei zählt für mich: Ihre Entwicklung proaktiv zu gestalten für einen nachhaltigen Erfolg in Ihrem Unternehmen.
Dafür qualifizieren mich: Meine langjährige praktische Erfahrung im Human Ressource Management und als Führungskraft in verschiedenen Industrieunternehmen, mein Weg in die Selbstständigkeit als Business Coach und Inhaber einer Business- und Eventlocation, sowie meine Ausbildung zum „Westerhamer Business Coach (IHK)“ - eine der fundiertesten und umfassendsten Ausbildungen im Business Coaching in Deutschland und DFC zertifiziert (Deutscher Fachverband Coaching). Kontinuierliche Weiterentwicklung, Fortbildung, Intervision, sowie kritischer Austausch mit geschätzten Kolleginnen und Kollegen gehören für mich selbstverständlich dazu, um Sie bestmöglich zu begleiten.
1984 in Mühldorf a. Inn geboren
Diplom-Studium der Betriebswirtschaftslehre
Master-Studium in Human Ressources Management
10 Jahre Erfahrung als Personalreferent / Human Ressources Business Partner
10 Jahre Erfahrung als freiberuflicher Trainer & Dozent an Hochschulen und Bildungseinrichtungen
Seit 2019 Personalleiter & Prokurist in einem mittelständischen Industrieunternehmen
Seit 2020 Inhaber einer Business- und Eventlocation für Firmen- und Privatveranstaltungen
Seit 2021 freiberuflicher Business Coach für Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und Teams.
Jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren – gerne per Online-Meeting oder via Telefonat.


Was mir wichtig ist
Im Business Coaching schätze ich die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Gelegenheit, Menschen – ob Mitarbeiter*innen, Führungskraft oder ganze Teams – auf einem kurzen Stück ihres Weges zu begleiten, ihnen zuzuhören, sie zu hinterfragen, um mit ihnen Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln und gemeinsam erfolgreich umzusetzen.
Dabei ist meine Art der Interaktion stets der Situation und dem Thema angepasst, mal achtsam-empathisch und mal kritisch-fordernd. Aber immer mit voller Leidenschaft und Aufmerksamkeit, um Ihre persönliche Entwicklung proaktiv zu gestalten.
Wertschätzung und vertrauen
Wertschätzung für den Klienten und das Unternehmen, sowie ethische Standards sind essenzielle Grundlage von Business Coaching. In meinen Werten orientiere ich mich an der Ethik der International Coaching Federation.
Sämtliche Inhalte von Coaching-Sitzungen bleiben streng vertraulich zwischen Coach und Klient.
Nur auf ausdrücklichen Wunsch des Klienten könnten Themenfelder auch mit der Führungskraft, der Personalabteilung oder im Team erörtert werden. Darüber hinaus ist die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen selbstverständlich Grundlage meiner Arbeit.
WO FINDET DAS COACHING STATT?
IHR WUNSCHORT FÜRS COACHING
In Ihrem Unternehmen, in meinem Seminarraum oder via Online-Konferenz. Mein Schwerpunkt liegt in der Präsenz-Veranstaltung. Viele, aber nicht alle Formate sind online möglich. Gerne besprechen wir vorab, welches Setting für Sie und Ihr Unternehmen passend ist.

Rezensionen
was Klienten über das Coaching sagen
Sehr professionelles Coaching in sehr angenehmer und vertrauensvoller Atmosphäre. Eigene Ziele und Wünsche wurden durch professionelle Anleitung von einem selber erarbeitet. Sehr hilfreich um seinen eigenen Standpunkt zu ermitteln und Zukunftsvisionen zu starten.
Stefanie F.
Ich stand vor der Frage, ob ich eine Führungsposition übernehmen soll oder nicht. Im Coaching habe ich meine Lebensbereiche erarbeitet und die Möglichkeiten und Hindernisse analysiert. Durch die vertrauensvolle und zielgerichtete Unterstützung durch Christian konnte ich meinen Weg finden und bin nun sehr glücklich mit meiner Entscheidung.
Johann H.
Ein Coaching mit Christian ist absolut empfehlenswert! Durch seine sympathische und einfühlsame Art fällt es leicht, ein Vertrauensverhältnis zu ihm aufzubauen. Bei unserem Spaziergang in der ruhigen Umgebung lässt sich ganz nebenbei neue Kraft auftanken. Sehr professionell!
Monika N.
HOnorar
Preise und mehr
Business Coaching für Einzelpersonen:
Honorar für 60 Minuten: zw. 180 bis 220 € (abhängig von der Zielsetzung und Umfang des Coachings)
(zzgl. gesetzl. MwSt.)
Ein Termin dauert in der Regel zwischen 90 und 120 Minuten. Falls Sie gerne ein individuelles Angebot über mehrere Sitzungen haben möchten, melden Sie sich gerne bei mir.
Offene Trainings für Einzelpersonen:
Honorar / Teilnahmebeitrag nach jeweiliger Ausschreibung bzw. auf Anfrage.
Business Coaching & Trainings für Unternehmen
Im Rahmen eines Coaching- oder Trainings-Konzeptes für Ihr Unternehmen lasse ich Ihnen gerne auch ein Honorar-Angebot zukommen.
Haben Sie noch offene
Fragen? Dann dürfen Sie
sich gerne bei mir melden.
Entweder via Kontaktformular oder Sie vereinbaren ein unverbindliches Kennenlerngespräch.